Filter
Äthiopien Wild Grown Kafa Forest 250gr
250gr ganze Bohnen100% Arabica   Herkunft und Plantage:  Wo der Kaffee seinen wilden Ursprung hat - im südwestlichen Teil von Äthiopien - liegt die Region Kafa, die dem Kaffee seinen Namen gegeben hat. Dort wächst der Kaffee auf Höhen von 1.400 bis 2.100 m über dem Meeresspiegel größtenteils wild in den tiefen Wäldern der Provinz und fast ohne menschliche Einwirkung. Dieser Waldkaffee ist hauptsächlich natürlich aufbereitet, das heißt im Ganzen gesäubert und dann von der Sonne getrocknet.  Charakter und Geschmack:  Äthiopischer Kaffee besitzt ein würziges, kräftiges Aroma, abgerundet von einer mittleren Säure und einer schokoladig-schweren Fülle. Dieser Kaffee hat im Gegensatz zu seinem Bruder aus Sidamo eine leichte Säure, einen abgerundeten Geschmack und eine angenehme Fruchtigkeit. Plantagen-InfoSeit einiger Zeit ist es den Bauern hier möglich, mit dem Kaffee ihr Einkommen zu bestreiten. Dies verdanken sie einem findigen Unternehmer aus Freiburg und seinen Mitstreitern. Sie bemühen sich seit Jahren in den Wäldern von Kafa eine dauerhafte Balance zu finden und somit Raubbau zu verhindern. Es ist ihnen gelungen, ein Geschäft aufzubauen und dabei 6.600 äthiopische Bauern mit ihren meist sehr großen Familien einem harten, dem schieren Überleben gewidmeten Einzelkampf zu entreißen. Die Bauern der Umgebung pflücken den „Waldkaffee“ (auch „Wilder Kaffee“ genannt) von Hand.InformationenÄthiopien ist der Geburtsort des Kaffees. Äthiopische Kaffees sind aus einigen Regionen nur als gewaschene, in anderen nur als ungewaschene Bohnen erhältlich. Es gibt aber auch Gebiete, bei denen beides möglich ist. Die verschiedenen Aufbereitungsarten spiegeln sich in der Vielfalt der Geschmacksrichtungen wider. Die besondere Aufmerksamkeit gilt der Qualität der Kaffees, die sich von einem Muster zum nächsten sehr stark verändern kann.  Zutaten: Röstkaffee (100 % Arabica) Stärke: 2 von 5 Röstung: 3 von 5 Körper: 3,5 von 5     Hersteller: Café Cult c/o Dethlefsen & Balk GmbH21035 Hamburg, Deutschland

Inhalt: 250 Gramm (31,60 €* / 1000 Gramm)

7,90 €*
Kaffee Bolivien "Café De La Frontera" in 1 kg Tüte
1kg, ganze Bohnen Herkunft und PlantageCafé de la Frontera (Grenzkaffee) ist ein Projekt zur Förderung der Kaffeewirtschaft zwischen Bolivien und Peru, um die Lebensbedingungen der bolivischen Kaffeefarmer zu verbessern. Das Projekt setzt auf Nachhaltigkeit, Qualität und faire Vermarktung. Der Kaffee wird in Bolivien produziert und dann über Peru verkauft. Durch diese Kooperation sind die Probleme von Logistik und Verkauf gelöst und der Anbau wird für die Kaffeebauern profitabel. Durch das gestiegene Einkommen hat sich die soziale und wirtschaftliche Situation der Bolivianer merklich verbessert.Charakter und GeschmackDer Bolivia Cafe De La Frontera besitzt einen harmonischen Körper, welcher durch seine mittlere Säure abgerundet wird. Ein schokoladiger, honigartiger Geschmack mit einer aromatischen Fruchtnote zeichnet diesen Kaffee aus und lässt Sie ins Schwärmen geraten.InformationenObwohl Bolivien am Weltmarkt ein eher kleiner Kaffeeproduzent ist, hat es doch das perfekte Klima für den optimalen Anbau. Kultiviert wird ausschließlich die Sorte Arabica, zusätzlich ist der Anbau zum größten Teil biologisch. Das Aroma der hochwertigen, bolivianischen Kaffees kann würzig, floral oder samtig-schokoladig ausfallen. Zutaten: Röstkaffee (100 % Arabica) Stärke: 2 von 5   Hersteller: Café Cult c/o Dethlefsen & Balk GmbH21035 Hamburg, Deutschland  

27,90 €*
Kaffee Sao Silvestre Late Harvest 1000g
1000 g, ganze Bohnen Herkunft und PlantageDiese Spezialität aus Brasilien ist ein 100 % reifer Kaffee, handsortiert und ungewaschen. Die Kaffeebohnen dieser Sorte reifen später, da sie sich auf der Seite der Kaffeepflanze befinden, die nur der Morgensonne ausgesetzt ist. Nach der Ernte wird der Kaffee per Hand verlesen, wodurch einerseits die Qualität einmalig wird und andererseits wichtige Arbeitsplätze geschaffen werden. Nach dem Trocknen werden die Bohnen über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten gelagert, bevor sie vor der Verschiffung ausgeschält werden. Die Jahresproduktion liegt bei ca. 80 bis 100 Sack (4.800 bis 6.000 kg). Charakter und GeschmackDer Geschmack spiegelt die absolute Reife der handgeernteten Kaffeekirschen wider. Das ausgewogene Aroma gibt der Tasse seine weiche Fülle, die herrlich abgestimmt ist mit den Geschmacksnoten von Karamell, Schokolade und Nuss. Dieses langanhaltende Erlebnis begleitet jede Tasse und unterstreicht die einzigartige Qualität dieses hervorragenden Kaffees. InformationenBrasilien ist ohne Zweifel der größte Arabica-Produzent der Welt und gehört auch im Robusta-Bereich nicht zu den Kleinen. Seine Kaffees werden oft in Mischungen oder als günstige Arabica-Sorten angeboten. Wir betrachten Brasilien aus einem anderen Blickwinkel. Wir bieten feinste Plantagenkaffees, die durch ihre spezifische Herkunft und unterschiedlichste Aufbereitung eine Vielzahl an einzigartigen Geschmacksnuancen bieten. Zutaten: Röstkaffee Stärke: 2 von 5   Hersteller: Café Cult c/o Dethlefsen & Balk GmbH21035 Hamburg, Deutschland  

26,90 €*
Kaffee Sao Silvestre Late Harvest in 250g
250 g, ganze Bohnen Herkunft und PlantageDiese Spezialität aus Brasilien ist ein 100 % reifer Kaffee, handsortiert und ungewaschen. Die Kaffeebohnen dieser Sorte reifen später, da sie sich auf der Seite der Kaffeepflanze befinden, die nur der Morgensonne ausgesetzt ist. Nach der Ernte wird der Kaffee per Hand verlesen, wodurch einerseits die Qualität einmalig wird und andererseits wichtige Arbeitsplätze geschaffen werden. Nach dem Trocknen werden die Bohnen über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten gelagert, bevor sie vor der Verschiffung ausgeschält werden. Die Jahresproduktion liegt bei ca. 80 bis 100 Sack (4.800 bis 6.000 kg). Charakter und GeschmackDer Geschmack spiegelt die absolute Reife der handgeernteten Kaffeekirschen wider. Das ausgewogene Aroma gibt der Tasse seine weiche Fülle, die herrlich abgestimmt ist mit den Geschmacksnoten von Karamell, Schokolade und Nuss. Dieses langanhaltende Erlebnis begleitet jede Tasse und unterstreicht die einzigartige Qualität dieses hervorragenden Kaffees. Zutaten: Röstkaffee Stärke: 2 von 5 Röstung: 2 von 5  Körper: 2 von 5 Hersteller: Café Cult c/o Dethlefsen & Balk GmbH21035 Hamburg, Deutschland  

Inhalt: 250 Gramm (35,60 €* / 1000 Gramm)

8,90 €*
Kiundi - ganze Bohnen 1000g
Kiundi, Kenia 1000 g, ganze Bohnen Zutaten: Röstkaffee aus 100% Arabica Bohnen   Herkunft und Plantage:Unser Kenia-Kaffee stammt aus dem Anbaugebiet Kiundi im südlichen Hochland. Der kenianische Kaffee wächst größtenteils auf einer Höhe von 1.500 bis 2.100 m. Es gibt zwei Ernten jährlich. Da nur die reifen Kaffeekirschen gepfl ückt werden, kommt es vor, dass die gesamte Anpfl anzung bis zu sieben Mal in Handarbeit abgeerntet wird. Kaffeegenießer haben eine besondere Vorliebe für die aromatischen Spitzenkaffees aus Kenia, da diese sich durch feine Säure, die ungewöhnliche, an Beeren erinnernde Fruchtigkeit und vollen Körper auszeichnen. Die ersten Bäume gelangten im 19. Jahrhundert aus Äthiopien nach Kenia. Heute wird Kaffee auf 1.300 Großplantagen sowie von 600.000 Kleinerzeugern in Kooperativen kultiviert.Charakter und Geschmack Unser "Kenia Kiundi" ist ein Spitzenkaffee mit vollem Körper. Ein Kaffee der Extraklasse, der sich durch ein fruchtig-schokoladiges Aroma auszeichnet. In hochwertigen Mischungen findet man den "Kenia Kiundi" als Säureträger. Stärke: 3 von 5    Hersteller: Café Cult c/o Dethlefsen & Balk GmbH21035 Hamburg, Deutschland

28,50 €*
Kiundi - ganze Bohnen 250g
Kiundi, Kenia 250 g, ganze Bohnen Zutaten: Röstkaffee aus 100% Arabica Bohnen   Herkunft und Plantage:Unser Kenia-Kaffee stammt aus dem Anbaugebiet Kiundi im südlichen Hochland. Der kenianische Kaffee wächst größtenteils auf einer Höhe von 1.500 bis 2.100 m. Es gibt zwei Ernten jährlich. Da nur die reifen Kaffeekirschen gepfl ückt werden, kommt es vor, dass die gesamte Anpfl anzung bis zu sieben Mal in Handarbeit abgeerntet wird. Kaffeegenießer haben eine besondere Vorliebe für die aromatischen Spitzenkaffees aus Kenia, da diese sich durch feine Säure, die ungewöhnliche, an Beeren erinnernde Fruchtigkeit und vollen Körper auszeichnen. Die ersten Bäume gelangten im 19. Jahrhundert aus Äthiopien nach Kenia. Heute wird Kaffee auf 1.300 Großplantagen sowie von 600.000 Kleinerzeugern in Kooperativen kultiviert.Charakter und Geschmack Unser "Kenia Kiundi" ist ein Spitzenkaffee mit vollem Körper. Ein Kaffee der Extraklasse, der sich durch ein fruchtig-schokoladiges Aroma auszeichnet. In hochwertigen Mischungen findet man den "Kenia Kiundi" als Säureträger.InformationenKenia ist der Motor der ostafrikanischen Kaffeewelt. Von der Tasse bis hin zum Handel ist alles erstklassig. Kenias Forschung und Entwicklung ist beispiellos, seine Qualitätskontrolle ist akribisch und viele Tausende von Kleinbauern sind landwirtschaftlich gut ausgebildet. Die besten Kenia Kaffees werden nicht einfach als generische AA oder AB angeboten, sie werden spezifisch über Auktionen an den Meistbietenden verkauft. Der heiße Wettbewerb treibt die Preise in den Himmel. Stärke: 3 von 5   Hersteller: Café Cult c/o Dethlefsen & Balk GmbH21035 Hamburg, Deutschland

Inhalt: 250 Gramm (34,00 €* / 1000 Gramm)

8,50 €*